News
Siconnex auf der SEMICON Europa 2025 in München
Besuchen Sie uns am Stand B1313, um mehr über unser BATCHSPRAY® Four System zu erfahren und zu entdecken, wie es helfen kann, Kosten zu senken und die Prozesseffizienz zu verbessern.
Siconnex benennt eines seiner Kernprodukte in BATCHSPRAY® Four um
Siconnex, ein weltweit führender Anbieter für nasschemische Anlagen für die Halbleiterindustrie, hat eines seiner Kernprodukte umbenannt: Das bisher unter dem Namen BATCHSPRAY® Autoload CLEAN bekannte Equipment wird nun als BATCHSPRAY® Four vermarktet. Damit wird der Name an die Vielfalt und die strategische Positionierung der Anlage angepasst. Es wird im November dieses Jahres auf der SEMICON Europa 2025 in München vorgestellt.
Wafer-Reinigung: BATCHSPRAY® und SicOzone™ reduzieren den Chemikalienverbrauch erheblich
Halbleiter-Fabs arbeiten aktiv an ihre Prozesse um das Optimum an Nachhaltigkeit und Kostenersparnis zu erzielen. Die Verwendung von Ozon für die Reinigung unterstützt die Bemühungen in diese Richtung maßgeblich. Mit der BATCHSPRAY® Technologie und dem SicOzone™-Verfahren werden ein hoher Durchsatz bei einem geringen Medienverbrauch gewährleistet. Darüber hinaus wird mit der Spiking-Technologie mit Ozon ein Sauberkeitsniveau erreicht, das dem herkömmlicher Methoden gleichkommt.
Lösungsmittel eliminieren und Kosten deutlich senken
Polymerrückstände im Trockenätzverfahren stellen eine häufige Herausforderung in der Halbleiterfertigung dar. Obwohl diese Methode Präzision und Effizienz bietet, können dabei Verunreinigungen zurückbleiben – die nachfolgende Prozesse stören können. Gleichzeitig eröffnen sich jedoch erhebliche Möglichkeiten für Ressourcen- und Kosteneinsparungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch den Verzicht auf Lösungsmittel in Ihrem Reinigungsprozess Kosten senken und dennoch eine 100%ige Entfernung der Polymerrückständen bei der Wafer-Verarbeitung erreichen können.
Siconnex gewinnt Gold beim Exportpreis 2024 der Außenwirtschaft Austria
Mit großer Freude und Stolz geben wir bekannt, dass Siconnex den renommierten Exportpreis 2024 der Außenwirtschaft Austria in der Kategorie Handwerk & Gewerbe gewonnen hat. In einem stark besetzten Feld konnte sich Siconnex gegen zahlreiche Firmen durchsetzen und damit einen beachtlichen Erfolg feiern.
SiC-Halbleiter: Schlüsseltechnologie zur effizienten und nachhaltigen Elektronik
Wo Silizium an seine physikalischen Grenzen stößt, eröffnet Siliziumkarbid neue Möglichkeiten und finden daher vor allem in der Leistungselektronik zunehmend Verwendung. Die Eigenschaften, die die Leistung elektronischer Bauteile optimieren und gleichzeitig die Umwelt beitragen, sprechen für sich.